"Sicher Spenden" in Südtirol

"Sicher Spenden" ist ein Zertifizierungssystem für gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Südtirol - Italien, welche zur Finanzierung ihrer Tätigkeiten Spenden sammeln.

Durch die Offenlegung von Programmen, Jahresabschlussrechnungen, Berichten, Finanzierungsplanung, Planung und Auswertung von Spendenprojekten kann die Zertifizierung beantragt werden.

Egal ob Bürger, Institution oder Unternehmen, jeder der spendet hat durch "Sicher Spenden" eine Garantie für die Korrektheit, Seriosität und Transparenz der zertifizierten Organisationen.

Eine unabhängige Garantie-Kommission befindet darüber, ob die Voraussetzungen für eine Zertifizierung erfüllt sind. Diese wird zusammen mit dem Siegel "Sicher Spenden" an die betreffenden Organisationen überreicht.

News

17.04.2025

Südtiroler Krebshilfe Vereinigung macht keine telefonischen Spendenanrufe!

Die Südtiroler Krebshilfe Vereinigung weist die Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass sie keine Spendenaufrufe für Krebspatienten und -patientinnen mittels Telefonanrufe tätigt!


weiterlesen...

08.04.2025

Helfen ohne Grenzen sammelt Spenden für die Erdbebenhilfe in Myanmar

Die Brixner Hilfsorganisation Helfen ohne Grenzen leistet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Help without Frontiers/Thailand nun Notfallhilfe für die Überlebenden. Es werden Spenden für den Ankauf von Lebensmitteln, Trinkwasser, Hygieneartikel, Moskitonetzen, medizinisches Material, Zelte, Planen, Bodenmatten, Taschenlampen, Decken und leider auch Leichensäcken benötigt.


weiterlesen...

25.09.2024

Sicher-Spenden-Siegel für den Elternverband hörgeschädigter Kinder

Der E.h.K. - Elternverband hörgeschädigter Kinder ist mit dem Sicher-Spenden-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Unterstützer/innen können darauf vertrauen, dass der Verein alle Spenden korrekt verwendet. Mit dem Geld werden Förderangebote und eine Wohngemeinschaft für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche finanziert. Ganz aktuell werden Spenden für den Ankauf von technischen Hilfsmitteln gesammelt, die an Schulen und Betroffene verliehen werden.


weiterlesen...

Aktionen

Zertifizierte Organisationen