Ihre Spende für die Opfer des Krieges in der Ukraine

Diese Organisationen sammeln in Südtirol Geld- und Sachspenden und helfen damit den Menschen in der Ukraine, in den Flüchtlingslagern und -unterkünften und jenen, die den Flüchtlingen beistehen. Spenden an diese Organisationen werden von diesen bestätigt und sind steuerbegünstigt.

"Caritas Diözese Bozen-Brixen" Caritas Diözese Bozen-Brixen

Geldspenden werden über das internationale Netzwerk, v.a. über die Caritas Italien und Caritas Österreich und in Zusammenarbeit mit der Caritas Ukraine für Hilfsangebote eingesetzt.
https://www.caritas.bz.it/spenden
Tel. 0471 304 300

Raiffeisen Landesbank, IBAN: IT42F0349311600000300200018
Südtiroler Sparkasse, IBAN: IT17X0604511601000000110801
Südtiroler Volksbank, IBAN: IT12R0585611601050571000032

 

Italienisches Rotes Kreuz, Landeskomitee Bozen

Mittels SMS kann unter Tel. 45525 Geld gespendet werden, oder unter https://cri.it/emergenzaucraina. Alle Spenden werden für die Bevölkerung und Flüchtlinge in der Ukraine, Rumänien, Polen und der Tschechischen Republik verwendet.
https://www.cri.it/altoadige
Tel. 0471 279 780

Unicredit, IBAN: IT93H0200803284000105889169

 

Landesrettungsverein Weißes Kreuz

Das Weiße Kreuz pflegt über das europäische Netzwerk Samaritan International Kontakte zum ukrainischen Samariterbund SSU in Kiew und kann so direkte Hilfe vermitteln.
https://www.weisseskreuz.bz.it
Tel. 0471 444 314

Raiffeisen Landesbank, IBAN: IT29C0349311600000300058998

 

 Lebenshilfe ETS

Die Lebenshilfe bietet in Solidarität mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit kognitiver, physischer und Sinnesbeeinträchtigung an.
www.lebenshilfe.it
Tel. 0471 062545

Raiffeisenkasse Bozen, IBAN: IT47 B060 4511 6070 0000 0346 900

 

"Kath. Familienverband Südtirol" Katholischer Familienverband Südtirol

Die Zweigstellen des Familienverbandes organisieren diverse Spendenaktionen für Direkthilfen vor Ort in der Ukraine, an grenznahen Gebieten und für Flüchtlinge der Ukraine in Südtirol. Kennwort Spende: Ukraine.
https://www.familienverband.it
Tel. 0471 974 778

Raiffeisenkasse Bozen, IBAN: IT71N0808111600000300010014

 

"Südtiroler Vinzenzgemeinschaft" Südtiroler Vinzenzgemeinschaft EO

Die Vinzenzgemeinschaft und örtliche Vinzenzkonferenzenz nehmen Spenden entgegen, welche für Hilfsaktionen in Zusammenarbeit mit anderen Aktionspartnern eingesetzt werden.
https://www.vinzenzgemeinschaft.it
Tel. 0471 324 208

Raiffeisen Landesbank Bozen, IBAN: IT84N0349311600000300102741

 

Hilfsorganisation "Aktiv-Hilfe für Kinder" Verein Aktiv-Hilfe für Kinder EO

Der Verein Aktiv Hilfe für Kinder sammelt in Zusammenarbeit mit der Osteuropahilfe Italien Geld- und Sachspenden für die Kriegsopfer in der Ukraine.
https://www.aktivhilfe.org
Tel. 348 7442362

Raiffeisenkasse Passeier, IBAN: IT37U0899858810000300218197
Südtiroler Volksbank, IBAN: IT58B0585658810044571053300
Südtiroler Sparkasse, IBAN: IT49Y0604558840000000100500

Verein "Elsa Wolfsgruber" - Kinder in Not" EO Verein Elsa Wolfsgruber - Kinder in Not EO

Der Verein Kinder in Not nimmt die Weisenkinder und Familien in seinen Strukturen an der moldawisch-ukrainischen Grenze auf und versorgt Kriegsopfer vor Ort mit Lebensmitteln, Kleidern usw.
http://www.kinderinnot.it
Tel. 340 6161847

Raiffeisenkasse Tauferer Ahrntal, IBAN: IT32T0828558422000301004140
Sparkasse Bruneck, IBAN: IT49M0604558240000000324800
Volksbank Bruneck, IBAN: IT84J0585658240010571376198

 

Südtiroler Ärzte für die Dritte Welt Südtiroler Ärzte für die Welt EO

Die Südtiroler Ärzte für die Welt starten keine eigene Hilfsinitiative, sondern schließen sich dem Weißen Kreuz an und unterstützten dessen Hilfseinsatz in Osteuropa beim Aufbau eines Flüchtlingscamps finanziell und durch Helfer/innen.
https://www.world-doctors.org
Tel. 0471 974 017

Raiffeisenkasse Bozen, IBAN: IT25U0808111610000306005349
Südtiroler Sparkasse, IBAN: IT35E0604511600000005003779
Südtiroler Volksbank, IBAN: IT95U0585611601050570000333

 

Bäuerlicher Notstandsfonds - EO Bäuerlicher Notstandsfonds EO

Um den Menschen, die vom Krieg betroffen sind, zu helfen, hat der Bäuerliche Notstandsfonds ein Spendenkonto eingerichtet und der Südtiroler Bauernbund ruft dazu auf, die Betroffenen zu unterstützen.
http://www.menschen-helfen.it
Tel. 0471 999 330

Raiffeisen Landesbank, IBAN: IT30D0349311600000300011231
Südtiroler Sparkasse, IBAN: IT67D0604511600000000034500
Südtiroler Volksbank, IBAN: IT15U0585611601050570004004

 

VKE - Verein für Kinderspielplätze und Erholung EO

Der VKE sammelt Sachspenden in Kooperation mit der ukrainischen Gemeinschaft in Südtirol und dem SOS Kinderdorf in Polen.
https://www.vke.it
Tel. 0471 977 413

 

Verein Helfende Hände

Der Brixner Verein sammelt Sach- und Geldspenden. Menschen, die aktiv mithelfen wollen, sind ebenfalls herzlich willkommen.
https://www.facebook.com/helfendehaendesuedtirol
Tel. 349 4905474

Raiffeisenkasse Eisacktal, IBAN: IT33D0830758221000300234826


Verein Volontarius

Die Aufnahmezentren für Flüchtlinge in Südtirol werden von den Vereinen Volontarius, Rotes Kreuz und Caritas geführt. Dies geschieht im Auftrag des Landes und aufgrund einer Vereinbarung des Landes mit dem Regierungskommissariat für die Provinz Bozen.
https://gruppovolontarius.it/support-us/
Tel. 0471 402 338

Banca Intesa Sanpaolo, IBAN: IT31G0306909606100000172099

 

Elisabethverein Lana

Der Verein sammelt Sach- und Geldspenden. 
elisabethvereinlana@gmail.com 
Tel. 377 3196330

Raiffeisenkasse Lana, IBAN: IT15U0811558490000301021061

 

UFCE - United For Children’s Education

Der Brunecker Verein sammelt Sach- und Geldspenden. 
http://www.organizationufce.org
Tel. 340 7125136

Raiffeisenkasse Bruneck, IBAN: IT82P0803558242000300243221

 

 

Das Leiden der Menschen in der Ukraine und auf der Flucht hat auch in Südtirol großes Mitgefühl und Spendenbereitschaft geweckt. Als Initiator von Sicher Spenden und als Netzwerk von gemeinnützigen Organisationen sammelt der Dachverband für Soziales Informationen über anerkannte Organisationen in Südtirol, die Spenden entgegennehmen und diese zuverlässig für aktuelle Nothilfe aber auch für langfristige Unterstützung der Menschen aus dem Kriegsgebiet einsetzen. Mit der Zertifizierung für Sicher Spenden werden Transparenz und Vertrauenswürdigkeit auch über eine unabhängige Garantiekommission nach einem aufwändigen Prüfverfahren bestätigt.

 

 

 

Zertifizierte Organisationen