25.10.2022

Sichere Investition in die Zukunft - Spenden Siegel für Waldorf Brixen

Der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Brixen ist mit dem Sicher Spenden Siegel ausgezeichnet worden. Es garantiert die Vertrauenswürdigkeit der Vereinigung, die in Brixen mit Hilfe von Spenden zwei Kindergärten, sowie eine Grund-, Mittel- und Oberschule führt. Jede Spende ist hier gut angelegt und wird korrekt verwendet. Der große Einsatz für die Bildung der Kinder ist längerfristig die gewinnbringendste Investition.

Der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Brixen hat das Sicher Spenden Siegel erhalten. Am 2. Oktober übergab der Präsident der Zertifizierungskommission, Notar Walter Crepaz in Bozen die Auszeichnung an den Präsidenten des Vereins Michael Klapfer.
Damit bescheinigt die unabhängige Sicher Spenden Garantiekommission die große Vertrauenswürdigkeit der Vereinigung, die in Brixen zwei Kindergärten und einen Schulbetrieb führt, welcher die zehnjährige Gesamtpflichtschule abdeckt, also Grund-, Mittel- und Oberschule
„Möglich ist unsere private Initiative nur durch das große ehrenamtliche Engagement vieler Menschen und durch Spenden. Aber wir sind fest davon überzeugt, dass jede Investition in die Bildung langfristig die gewinnbringendste Investition ist“, betont Michael Klapfer. 
Angefangen hat alles ganz klein. Im Jahr 1997 gründeten einige engagierte Eltern und Fördermitglieder in Brixen den „Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Brixen“. Dieser war zunächst Träger eines Kindergartens und verschiedener pädagogischer und kultureller Angebote. Ab Herbst 2000 startete dann der Schulbetrieb mit einer ersten Klasse der Grundschule, basierend auf der Waldorfpädagogik.
„Gestartet sind wir mit 3 Schülern“, erinnert sich Michael Klapfer, „Jahr für Jahr haben wir das Angebot schließlich zu einer anerkannten, zehnjährigen Gesamtschule aus- und aufgebaut. Heute besuchen 75 Kinder unsere Schule und weitere 36 Kinder besuchen die Kindergärten.“
„Der Aufbau und die Erhaltung unserer freien Bildungsstätte ist nur durch enormen ehrenamtlichen Einsatz möglich. Zusätzlich sind wir auf Spenden angewiesen. Das Spenden-Gütesiegel zeigt, dass die Spender uns wirklich vertrauen können“, betont Klapfer. Derzeit werde zudem am Aufbau eines schulinternen Stipendienfonds gearbeitet, um Kindern, deren Eltern den Schulbeitrag selbst nicht zahlen können, einen freien und gleichberechtigten Zugang zur Bildungseinrichtung zu gewähren. Auch hierfür werden eingegangene Spenden verwendet.

Zertifizierte Organisationen